Praxis für traditionell
abendländische Medizin

Meinen Aufgaben im heilenden Beruf fühle ich mich verpflichtet. Salutogenese (Ursprung von Gesundheit) ist für mich ein ebenso wichtiger Ansatz zur Heilung, wie Pathogenese (Entstehung und Entwicklung einer Krankheit). Körper, Geist und Seele stellen für mich die Gesamtheit des menschlichen Seins dar. Grundsätzlich gebe ich keine Heilversprechen. Mithilfe traditioneller naturheilkundlicher Verfahren begleite ich meine Patienten individuell und helfe die eigenen Heilkräfte zu mobilisieren. Das Gedankengut meiner Lehrer von Natura Naturans, die anthroposophische Medizin und somit auch die Lehren von Paracelsus stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Die Fussreflex-Therapie nach Hanne Marquardt und die Hydrotherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp bereichern meinen Praxisalltag seit einiger Zeit auf besondere Weise.

Schwerpunkte

  • Traditionell abendländische Medizin
    (Schule der Galenik, Homöopathie, Astromedizin)
  • Phytotherapie
  • Anthroposophische und spagyrische Heilmittel
  • Hanne-Marquardt-Fussreflex®
  • Hydrotherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp
  • Ohrakupunktur
  • Heilfasten
  • Traditionelle Ausleitungsverfahren
  • Schröpfen
  • Geomantie

Wissenswertes

  • Die Basis der Behandlung bildet ein ein- bis eineinhalbstündiges Aufnahmegespräch.
  • Art und Dauer der Behandlung richten sich nach dem Beschwerdebild.
  • Ein Behandlungstermin dauert zwischen 30 und 75 Minuten.
  • Die Abrechnung erfolgt überwiegend nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).
  • Aufgrund der hohen Anfragen kann ich zeitweise keine neuen Patienten aufnehmen, oder es kommt zu langen Wartezeiten für eine Neuaufnahme. Ich bitte dafür um Verständnis.

Die höchste Arznei ist die Liebe.

Paracelsus

Nach oben scrollen